
SUP flicken aber richtig – Schritt für Schritt Anleitung
Du bist auf der Suche nach Informationen darüber, wie Du Dein SUP flicken kannst? Dann bist Du hier genau richtig! Denn obwohl ein aufblasbares Stand-up-Paddle-Board normalerweise sehr robust ist, können scharfkantige Steine im Uferbereich oder andere spitze Gegenstände doch einmal ein kleines Loch in die Außenhaut stechen. Dann heißt es Ruhe bewahren und das Loch sorgsam reparieren. Wie kannst Du ein SUP flicken? Alle, die ein aufblasbares SUP Board (Inflatable Board) ihr Eigen nennen, sollten wissen, wie sie es reparieren können. Denn obwohl diese Boards aus mehrschichtigem PVC (Polyvinylchlorid) gefertigt werden und zudem meist noch mit einer UV-resistenten Beschichtung versehen sind, kann es dennoch passieren, dass ein Loch Dein Fahrvergnügen stört. Ein SUP zu flicken ist durchaus machbar, wenn Du dabei einige Dinge beachtest: Welche Werkzeuge und Materialien brauchst Du, um das SUP zu flicken? Zum Verschließen der Undichtigkeit benötigst Du: Reparatursatz für das SUP, bestehend aus Kleber (weicher PVC-Kleber oder Polyurethan), PVC-Folien (Flicken), Spachtel und Schleifpapier. Etwas Wasser mit Seife, um das Loch am Board zu finden. Fettlöser, um den betroffenen [weiterlesen]